Die Hände des Menschen können große Wunder schaffen. Dies geschieht bei jeder Ausgabe der Sandkrippe von Jesolo, einem künstlerisch-kulturellen Ereignis, das sich über Jahre hinzieht und die Stadt unseres gastfreundlichen Hotel Napoleon einbezieht.
Haben Sie die monumentale Sandkrippe schon einmal mit eigenen Augen gesehen? Glauben Sie mir: Fotos werden der Sache nicht gerecht! Wie wäre es, sie persönlich zu bewundern?
Die Geschichte der Sandkrippe, die Schaulustige aus der ganzen Welt anlockt
Die derzeitige 20. Ausgabe der Sandkrippe von Jesolo wurde 2002 ins Leben gerufen und ist im Laufe der Jahre enorm gewachsen, sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die Teilnehmerzahl. Die Geburt Christi ist seit jeher der rote Faden eines Ereignisses, das die Geburt Christi durch Sand inszeniert.
Ein weiteres Merkmal, das alle Ausgaben eint, ist die Solidarität. Dank der unentgeltlichen Spenden der Besucher haben die Organisatoren wichtige Solidaritätsprojekte in der ganzen Welt finanziert! Ist es nicht erstaunlich, dass dank der Sandkrippe von Jesolo in Thailand ein Aufnahmezentrum für Tsunami-Waisen, in Uganda neue Wasserbrunnen und in Honduras eine tibetische Brücke entstanden sind? Dies sind nur einige der vielen Projekte, die durch die Großzügigkeit der Menschen ins Leben gerufen wurden.
Zur Solidarität der Veranstaltung trägt auch das reine Talent bei. Um die unglaubliche Kunstfertigkeit der Bildhauer zu verstehen, muss man wissen, dass es viele verschiedene Arten von Sand gibt. Der Sand von Jesolo ist dolomitischen Ursprungs und zeichnet sich durch unterschiedlich große Körner aus, was die Bearbeitung erschwert.
Können Sie sich vorstellen, wie viel Sand verbraucht wird, um die majestätische Weihnachtskrippe von Jesolo zum Leben zu erwecken? In den Tagen vor der Veranstaltung verarbeiten die erfahrenen Hände talentierter Künstler etwa 1500 Tonnen davon!
Einige der größten Bildhauer der Welt, darunter Richard Varano, der künstlerische Leiter von Sand Nativity, haben im Laufe der verschiedenen Auflagen symbolische Darstellungen wie das Evangelium, biblische Geschichten, das Flüchtlingsthema, die Barmherzigkeit und die Seligpreisungen mit diesem äußerst vielseitigen Material geschaffen.
Und dieses Jahr? Was ist das Thema der 20. Ausgabe? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Friedensskulpturen, das Thema der Sandkrippe von Jesolo 2022 (H3)
In diesem Jahr hat die berühmte Sandkrippe von Jesolo beschlossen, eine universelle Friedensbotschaft zu verkünden. Zu diesem Zweck wurden 10 verschiedene Skulpturen von 14 verschiedenen Künstlern und ein riesiges Bild von Papst Franziskus aufgestellt. Wie ein Magnet ziehen die unglaublich detailreichen Werke, wahre Meisterwerke aus Sand, die Besucher an.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 8. Dezember um 16:00 Uhr auf der Piazza Brescia statt, aber Sie haben noch bis Sonntag, den 5. Februar 2023 Zeit, sich von einer Krippe begeistern zu lassen, die ihresgleichen sucht. Wenn Sie bereits an mindestens einer Ausgabe teilgenommen haben, wissen Sie, wie viel Magie diese Veranstaltung entfaltet; wenn Sie hingegen zum ersten Mal dabei sind, lassen Sie sich überraschen… und dann verzaubern.
Jesolo ist an sich schon etwas Besonderes, zur Weihnachtszeit ist es das noch mehr! Die Sandkrippe von Jesolo wartet darauf, Ihnen neue intensive Emotionen zu vermitteln!